Derzeit gibt es keine öffentlichen Termine.
Im Kindergarten Bruder Klaus begegnen sich 45 Kinder und ihre Familien.
Die Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren werden in 2 altersgemischten Gruppen betreut, der Schmetterlingsgruppe und der Löwengruppe. Träger unserer Einrichtung ist das Katholische Stadtdekanat Stuttgart. Wir arbeiten nach dem Infans-Konzept und dem Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg.
Derzeit gibt es keine öffentlichen Termine.
Weihnachten 2021: 27.12.2021 bis 31.12.2021
Brückentage 2022: 07.01.2022 und 17.06.2022
Sommer 2022: 15.08.2022 bis 04.09.2022
Weihnachten 2022: 27.12.2022 bis 31.12.2022
Es kommen noch zwei pädagogische Tage und ein Tag für den Betriebsausflug hinzu.
Diese werden rechtzeitig per Aushang im Kindergarten bekannt gegeben.
Die Kosten für einen Betreuungsplatz in unserer Einrichtung richten sich nach der Gebührenordnung der Stadt Stuttgart. Hier finden Sie die Gebührentabelle der Stadt Stuttgart (ab 01.08.2020) als pdf-Dokument.
In Anlehnung an die städtische Gebührentabelle finden Sie hier eine Übersicht über Elternbeiträge in unseren Kindertageseinrichtungen des Katholischen Stadtdekanats Stuttgart.
1. Gehen Sie auf die Homepage der Stadt Stuttgart http://www.stuttgart.de/kits
2. Klicken Sie auf den "Kindertagesstättenfinder"
3. Folgen Sie dem Link "Betreuungsangebote nach Kita-Namen"
4. Suchen Sie nach "Bruder Klaus Kindergarten Finkenstraße"
5. Fügen Sie unsere Einrichtung zu Ihren Wunscheinrichtungen hinzu und füllen Sie die Platzbedarfsmeldung mit Ihren Daten vollständig aus.
Über dieses Verfahren werden Sie automatisch in unsere Warteliste aufgenommen und benachrichtigt, wenn ein freier Platz zur Verfügung steht.
Falls Sie keine Möglichkeit zur Online-Platzbedarfsmeldung haben, können Sie eine schriftliche Anmeldung vornehmen. Unseren Anmeldebogen erhalten Sie während der Öffnungszeit in unserem Kindergarten.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Besichtigungstermin. Dabei können Sie den Anmeldebogen ausfüllen.
Anfahrt mit dem ÖPNV: Bushaltestelle (Linie 41) Dornhaldenstraße
Sie nehmen die U-Bahnen U1, U34 oder U9 bis zur Haltestelle Marienplatz. Dort steigen Sie um in den Bus Nr. 41 Richtung Lerchenrainschule. An der Bushaltestelle Dornhaldenstraße steigen Sie aus und gehen in die Fetzerstraße. Neben dem Haus Fetzerstraße 8 befindet sich ein großes Tor. Über einen Vorplatz und eine Treppe gelangen Sie von unten zum Kindergarten Bruder Klaus, der etwas zurückgesetzt zwischen den Häusern liegt.
Alternativ können Sie mit den U-Bahnen U1, U34, U9 bis zur Haltestelle Erwin-Schöttle-Platz fahren und von dort die Karl-Kloß Straße zu Fuß hochgehen, die Böheimstraße überqueren und so bis zur Fetzerstraße gelangen.
Anfahrt mit dem Auto
Von der Karl-Kloß-Straße biegen Sie in die Fetzerstraße ein (Einbahnstraße! Einfahren nur über Karl-Kloß-Str. möglich). Neben dem Haus Fetzerstraße 8 befindet sich ein großes Tor. Über einen Vorplatz und eine Treppe gelangen Sie von unten zum Kindergarten Bruder Klaus, der etwas zurückgesetzt zwischen den Häusern liegt. Den"oberen Zugang" zwischen den Häusern Finkenstraße 39 und 41 erreichen Sie, in dem Sie von der Karl-Kloß-Straße rechts abbiegen in die Wilhelm-Raabe-Straße bergauf und die nächste wieder rechts in die Finkenstraße. Auch hier ist Anwohnerparkzone.