Herr, unser Gott
möge es dein Wille sein,
uns in Frieden zu leiten,
unsre Schritte auf den Weg des Friedens zu richten
und uns wohlbehalten zum Ziel unserer Reise zu führen.
Behüte uns vor aller Gefahr,
die uns auf dem Weg bedroht.
Bewahre uns vor Unfall
und vor Unglück
das über die Welt Unruhe bringt.
Segne die Arbeit unserer Hände.
Lass uns Gnade und Barmherzigkeit vor Deinen Augen finden;
Verständnis und Freundlichkeit bei allen, die uns begegnen.
Höre auf die Stimme unseres Gebetes.
Gepriesen bist du, o Gott,
der du unser Gebet erhörst.
(Ein altes jüdisches Reisegebet)
Während der Ferienzeit ist zu den Öffnungszeiten auf jeden Fall eines der Pfarrbüros telefonisch erreichbar.
17:00 Uhr Schulhof Lerchenrainschule
18:00 Uhr Kirchplatz St Josef
08:30 Uhr Marienschule
Die Klassen sind jeweils einzeln eingeladen
09:00 Uhr Thomaskirche Kaltental
14:30 Uhr Kreuzkirche
Eingeladen sind Schulkinder bis zur 6. Klasse aus dem Stuttgarter Süden.
Das Programm steht unter der im September geltenden Corona Verordnung.
Wir bitten um Anmeldung in den Pfarrbüros bis 16.09.2022
08:30 Uhr Erwin-Schoettle-Platz
Wir haben uns von der Ausstellung "Zwölf Kirchen" inspirieren lassen.
Dabei besichtigen wir die Versöhnungskirche in Leonberg-Ramtel und fahren weiter nach Mannheim, wo der Besuch der dortigen Synagoge auf dem Programm steht.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Handzetteln in den Kirchen und Pfarrbüros
Kosten 33 € für Erwachsene für Fahrt und Führung werden im Bus kassiert
Anmeldung bitte über das Pfarrbüro St. Josef bis Montag 20. September 2022
19:00 Uhr Matthäuskirche
Stücke:
J. Mendelsson; Der 24.Psalm "Wie der Hirch schreit"
Hymne "Hör mein Bitten"
J.G. Rheinberger: Orgelkonzert G-Moll
Aufführende:
Ökumenischer Chor Heslach, Kammerchor der Johanneskirche, Orchester
Sopran Snaebjörg Gutmunda Gunnarsdottir
Orgel David Schmid
Leitung Georg Ammann und David Schmid
10:30 Uhr Kirche St. Antonius