Möge der Atem Gottes in dir sein.
Möge dir das Feuer der Liebe,
das von Anfang an da war,
und der Friede dessen, der Neues in dir schafft,
große Freude bringen, tief in dein Herz hinein.
(Segensgebet aus: Ruth Burgess, Irische Segen für heute)
Möge der Atem Gottes in dir sein.
Möge dir das Feuer der Liebe,
das von Anfang an da war,
und der Friede dessen, der Neues in dir schafft,
große Freude bringen, tief in dein Herz hinein.
(Segensgebet aus: Ruth Burgess, Irische Segen für heute)
In der Vernissage wird nicht nur "mit Bildern gefeiert", sondern auch mit Worten und Musik
Seit Mitte Mai ist das erste Programm des Familienzentrums Franziskus online.
"Machen statt warten - Menschen von der Straße helfen sich selbst"
Journalistenpreis für Uwe Kassai und Susanne Böhm
11:00 Uhr Marienkirche
19:30 Uhr Gemeinderaum St. Josef
10:30 Uhr Kirche St. Josef
Wir feiern damit auch in besonderer Weise das Leben – und erinnern an den Segen Gottes. Viele Familien haben wir hoffentlich mit einem Brief erreicht.
Offen sind wir für alle, die mitfeiern wollen.
Über Rückmeldungen bis zum 11. Juni im Pfarrbüro St. Josef freuen wir uns. Ute Beckert für den Arbeitskreis Familie
19:00 Uhr Kicrhe St. Josef
Den musikalischen Rahmen bildet Luciano Berios berühmtes Stück „Sequenza III“ von 1966.
Zusammen mit weiteren Stücken aus Klassik, Jazz und Pop (z. B. von Brahms, Robyn/Erato, Mozart, Poulenc, A. Moirsette) können auf diese Weise interessante Geschichten im Kopf der Zuhörerinnen und Zuhörer entstehen, deren mögliche Deutung jedem selbst überlassen bleibt.
Herzliche Einladung für dieses ganz besondere Konzert für eine Stimme allein, das die Mezzosopranistin Hanna Roos (hanna-roos.de) in St. Josef gestaltet.
19:30 Uhr Familienzentrum Fangelsbachstraße
19:30 Uhr Franziskussaal
14:30 Uhr Familienzentrum Fangelsbachstraße
15:30 Uhr Matthäuskirche
Diese Frage begleitet uns durch das Jahr.
Das Glaubensbekenntnis bringt unsere Glasuben auf den Punkt.
In kindgerechter Weise nähern wir uns an diesem Gottesdienst diesem Gebet
Weitere Termine zum Vormerken:
14. Oktober (St. Josef)
09. Dezember (Kreuzkirche)