© M. Heil

Firmung

Das Sakrament der Firmung

Gestärkt durch den Heiligen Geist

Als Jugendliche/r sitzt man oft zwischen allen Stühlen: nicht mehr Kind, aber auch noch nicht erwachsen; mit eigenen Ideen, aber auch eingebunden in Familie und Schule. In dieser Situation kann es guttun, im Glauben und für das zukünftige Leben gestärkt zu werden.

Mit Chrisam gesalbt wie ein König

Im Alten Testament wurden wichtige Personen wie Priester, Propheten und Könige mit Chrisam gesalbt und so durch Gott gestärkt. Genauso geschieht es, wenn sich Jugendliche heute entscheiden, die Firmung zu empfangen. Sie werden durch die Kraft des Heiligen Geistes gestärkt. Zugleich stehen sie für sich und  ihren Glauben ein. Es wird deutlich: Dies ist jetzt ein erwachsenes Mitglied der Kirche.

Firmvorbereitung in den Südgemeinden

Die Firmung (lateinisch Bestärkung / Besiegelung / Bestätigung) stärkt die Christen für ihr Leben. 
Während die Taufe heute zumeist kleinen Kindern gespendet wird, ist die Firmung mit dem Eintritt in das Erwachsenenleben verbunden, fällt also in die Zeit, in der die jungen Christen allmählich die Verantwortung für das eigene Leben in der Welt und in der Kirche übernehmen. So kann die Firmung zur "Vollendung der Taufe" werden. 
In diesem Sakrament erhalten die Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren die Kraft des Geistes Gottes, indem der Bischof oder sein Vertreter ihnen die Hand auflegt und ihre Stirn mit Chrisam salbt. Auf die Worte "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist" folgt das "Amen" der Jugendlichen. Es lässt sie nun selbst für den Glauben eintreten, den andere stellvertretend für sie bei ihrer Taufe bekannt haben. Deshalb heißt die Firmung auch "Sakrament der Mündigkeit".

  • Zum Sakrament der Firmung werden bei uns jährlich alle Jugendlichen ab 15 Jahren eingeladen. Eine Einladung erfolgt rechtzeitig. Die Feier der Firung ist in 2025 für den Sa., 8.11.2025 in St. Josef geplant. 

  • Wenn Sie als Erwachsener das Sakrament der Firmung für sich wünschen, melden Sie sich bitte in unseren Pfarrbüros St. Antonius St. Josef  oder St. Maria 

Sprechen Sie mich an!

Dr. Michael Heil
Administrator

Finkenstr. 36
70199 Stuttgart

Tel.: 0711 - 649 65 0
E-Mail: michael.heil@drs.de

Fragt euch selbst, ob ihr im Glauben seid, prüft euch selbst! Erfahrt ihr nicht an euch selbst, dass Christus Jesus bei euch ist?

(2.Korinther 13,5)

Kennen Sie den Newsletter
des Stadtdekanates?

Wir informieren Sie gerne über aktuellen Themen der Kirche in der Stadtmitte. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

ANMELDEN